"Wie Pläne lernen können– agile Entwicklungsprozesse in der Schweiz"
denkstatt sàrl ist für agile Entwicklungsprozesse in der Schweiz und in Deutschland verantwortlich. Anhand verschiedener Beispiele der Transformation von ehemaligen Industrie-Arealen in der Schweiz werden Strategien der Herstellung unsichtbarer Architekturen gezeigt, durch die Planungsprozesse lernen können sorgsam mit dem Bestand umzugehen. Ins Zentrum des Vortrags steht die „Zentrale Pratteln“, ein ca. 4.5ha großes Industrieareal und der zunächst ungeplanten Weg zum Erhalt des Lagergebäudes 22, welches zu einem Haus für genossenschaftliches Wohnen transformiert wird und dabei mehr als 1000t in Beton gebundenes CO2 einspart, sowie einen architektonisch spannenden Umgang mit der bestehenden Gebäudestruktur verspricht.